
- Artikel-Nr.: 303004
- Verfügbarkeit:
Sofort versandfertig
- Lieferzeit:
1-3 Werktage
illbruck TwinAktiv EW ist beispielhaft vorteilhaft und universell
- nur noch eine Folie für die innere und äußere Abdichtung mit variablen Sd-Wert
- praxisgerechte einfache Verarbeitung durch Spezial-Klebestreifen für wechselseitige und einseitige Befestigung
- der Klebestreifen für den Fensterrahmen kann auf beiden Seiten benutzt werden = E oder W
- die Befestigung an der Wand erfolgt durch Fensterkleber Öko SP025
- überputzbar durch ein spezielles Spinnvliesgewebe
- funktioniert wetteraktiv in zwei Richtungen um die Fuge auszutrocknen
- vorbeugend gegen Schimmelpilz, hilft Bauschäden zu verhindern, schafft Sicherheit
Ausführungen
- EW o.B. 70 mm - Neu Illbruck Bst. Nr. 303004
- EW o.B. 100 mm - Neu Illbruck Bst. Nr. 303005
Befestigung
TwinAktiv EW wird am Fensterrahmen mittels Selbstklebestreifen befestigt. E oder W = ganz nach Bedarf entfernen Sie den Schutzstreifen einfach nur auf einer der beiden Seiten. Die Befestigung an der Wand erfolgt durch Fensterkleber Öko SP025. (In meinem Shop finden Sie Kartuschen 310 ml oder Schlauchbeutel 600 ml)
In meinem Shop finden Sie Fensterkleber Öko SP025. Je nach Untergrund und Folienbreite ändert sich der Verbrauch.
Pro 1 Rolle = 50 lfm Fensterfolie:
- ca. 4 Kartuschen mit 310 ml oder
- ca. 2 Schlauchbeutel mit 600 ml
Intelligentes Feuchtemanagement
illbruck TwinAktiv war die weltweit erste Fensterfolie, die sich allen Feuchtbedingungen anpasst und die Wärmedämmung in der Fuge ganzjährig trocken hält. Denn illbruck TwinAktiv ist wetteraktiv, erfüllt souverän die Bedingungen der EnEV und funktioniert nach einem natürlichen Prinzip. Denkbar einfach, aber einfach sensationell.
Das Geheimnis ihres einzigartigen Innenlebens ist ihr variabler Sd-Wert. Die erste in „2“ Richtungen funktionierende Folie für die Fensterabdichtung ist wie das Wetter. Wechselhaft.
Material
illbruck TwinAktiv besteht aus einem reißfesten Spinnvliesgewebe mit einem Polyethylencopolymerfilm. Die Folie erfüllt die Planungs- und Einbauempfehlungen der DIN 4108-7 sowie der RAL-Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren.