Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Microsoft Advertising
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 500541
- Verfügbarkeit:
Sofort versandfertig
- Lieferzeit:
1-3 Werktage
Gefahrenhinweise
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise zu diesem Artikel. Mehr dazu.



Gefahrwort: Gefahr!
Illbruck FM240 Brunnenschaum zum Abdichten und Verbinden von Beton-Schachtringen und... mehr
Produktinformationen "Illbruck FM240 Brunnenschaum 750ml Dose"
Illbruck FM240 Brunnenschaum zum Abdichten und Verbinden von Beton-Schachtringen und Falzverbindungen
Dieser 1-komponentige Polyurethanschaum ist besonders geeignet für das Abdichten und Verbinden von Beton-Schachtringen und Falzverbindungen. Er haftet hervorragend auf einer Vielzahl von bauüblichen Untergründen, z.B. Beton, Mauerwerk, Stein, Putz, Holz, Faserzement, Metall und zahlreichen Kunststoffen (Polystyrol, PUR-Hartschaum, Polyester, Hart-PVC).
Produktvorteile
- Schachtringverklebung
- hervorragende Haftung und Dichtung
- Hohe Schall- und Wärmedämmung
- Gute Dimensionsstabilität
- Beständig gegen Verrottung, Wärme und Wasser
- Schnelle Aushärtung
- Dichtheitsprüfung durch MFPA Leipzig nach DIN 4034 Teil 2
Anwendungen
- Hervorragend geeignet zum Abdichten und Zusammenfügen von Brunnen- und Schachtringen von Kanaleinstiegsschächten und Hauskläranlagen bzw. Rohrelementen aus Beton, mit Nut- und Federverbindungen
- Abdichten und Zusammenfügen von Kontrollschachtringen aus z.B. Beton, Ton und Keramik für Hausanschlüsse
- Abdichten und Zusammenfügen von Bauteilen bei der Montage von 3-Kammerkläranlagen
Lieferform:
750ml Dose, Farbe Grün
Weiterführende Links zu "Illbruck FM240 Brunnenschaum 750ml Dose"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Illbruck FM240 Brunnenschaum 750ml Dose"
Von: Dannhauser Am: 23.03.2022
Brunnenschaum
Preis-Leistung einfach unschlagbar!
Gerne immer wieder!!!!! Top
Von: Lutz Nickel Am: 17.02.2021
Alles in Allem soweit so gut.
Der Preis war gut, Qualität gut, Versand gut. Einzige Negative Anmerkung, ich hab den Hinweis vermißt, das kein Aplikator dabei ist. Konnte erst einen Tag später los legen.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
| ||||||
Signalwort | Gefahr! | ||||||
H-Sätze | H222: Extrem entzündbares Aerosol. H223: Entzündbares Aerosol. H224: Flüssigkeit und Dampf extrem entzündbar. H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H228: Entzündbarer Feststoff. H229: Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335: Kann die Atemwege reizen. H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht). H373: Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht). |
Zuletzt angesehen